Diese Ausführung wird für Stähle bis zu einer Zugfestigkeit von 750 N/mm2 bzw. bei spröden Werkstoffen wie z.B. Guss und Bronze eingesetzt.
Die 15° Rechtsspirale erleichtert die Späneabfuhr nach hinten. Sie schneiden gut in zähe Werkstoffe bei Sacklöcher mittlerer Tiefe.
Der starke Drall garantiert eine sichere Späneabfuhr nach hinten auch bei zähen Werkstoffen und tiefen Bohrungen.
Der starke Drall und die breiten Nuten dieses Gewindebohrers ermöglichen eine sichere Späneabfuhr auch bei einem großen Spanvolumen.
Dieser Gewindebohrer ist besonders geeignet für zähe und schmierende Wekstoffe. Durch die ausgesetzten Zähe wird die Flankenreibung vermindert.
Die Schälnuten, durch ihren starken Neigungswinkel und vergrößerten Spanwinkel, fördern die Späne eng gerollt nach vorne. Ein Verstopfen der Spannuten und die damit verbundene Bruchgefahr wird vermieden.
Der Gewindeformer stellt ein Gewinde durch spanloses Verformen her, dies ist jedoch nur bei fließfähigen Werkstoffen möglich. Es entstehen keine Späne, das Gewinde ist sehr maßgenau, die Flanken sind sauber und zusätzlich kaltverfestigt.
Durch die Schmiernuten wird die Kühlmittelzufuhr im Anfurchkegel verbessert, um auch tiefe Gewinde zu bearbeiten.
Wenn Sie die gesuchten Informationen nicht gefunden haben, kontaktieren Sie uns. Unsere technische Abteilung wird Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Kontaktiere unsDurchsuchen Sie die gesamte Website, Produkte oder technische Informationen.