Technologische Avantgarde
Der Markt ist in ständigem Wandel und geht Hand in Hand mit den Technologien, die nach und nach zur Verfügung gestellt werden, seien es modernste Maschinen oder digitale Instrumente. Vergnano hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Innovationen und Veränderungen vorwegzunehmen und sich die Zukunft der Branche vorzustellen. Und das dank Forschung, Aktualisierung und Ausbildung, den zentralen Punkten seiner Unternehmenspolitik. Auf diese Weise gelingt es ihm, den Kunden modernste Werkzeuge und Dienstleistungen zu garantieren.
Investitionen
Vergnano investiert etwa 10-15% seines Jahresumsatzes in neue Technologien. Budgets und Einkäufe werden durch das Einholen von Vorschlägen des technischen Büros, der Produktionsabteilung und – nicht zuletzt – der Kunden abgestimmt. Innovation bedeutet jedoch nicht nur die Schaffung neuer technologischer Lösungen, sondern auch die Erneuerung und die Erzielung von Vorteilen für alle Aspekte des Industriesystems: von der Planung bis zu den Produktionsprozessen, von der Auswahl der Maschinen bis zum Kundendienst.
Produktionsleitstand
Industrie 4.0
Vergnano hat das Integrierte Design- und Produktionskontrollsystem entwickelt: eine proprietäre Software zur Verwaltung und Optimierung des Design- und Produktionsprozesses im Werk. Ein Verwaltungsmodell, das die neuen digitalen Instrumente der Industrie 4.0 nutzt, um die Produktion durch das Sammeln und Analysieren von Daten zu verbinden und zu überwachen.
Das System verbessert die Flexibilität und Produktivität erheblich, was dem Kunden in Bezug auf Designänderungen und Lieferzeiten zugute kommt und es Vergnano ermöglicht, die Produktionslinie besser zu verwalten, indem es die Fehlerquote, die Unterbrechungen des Arbeitsflusses und das Abfallmaterial reduziert.
Planungssitzung
Personal
Das Personal von Vergnano ist hochspezialisiert und ständig über die neuesten Branchenneuigkeiten informiert: Die Bediener nehmen an speziellen Kursen zur Verwendung der Maschinen teil, das technische Personal wird über CAD-Software, Messtechnik, neue Materialien und Beschichtungen auf dem Laufenden gehalten, um bahnbrechende Lösungen vorzuschlagen , die Bedürfnisse des Marktes vorwegnehmen.
Außerdem ist Vergnano eng mit dem Territorium verbunden und hat sich deshalb dafür entschieden, ausschließlich auf lokales Personal zu setzen, was sich positiv auf das gesamte Gebiet auswirkt.
Das Schleifen von Gewindebohrern
Maschinen
Die von Vergnano eingesetzten Maschinen bieten optimale Ergebnisse in Bezug auf Leistung, Geschwindigkeit und Präzision. Zudem gewährleisten sie eine hohe Produktivität, dank der Verwendung von immer fortschrittlichen Technologien. Und um diese kontinuierliche Innovation zu garantieren, investiert Vergnano in den Erwerb von neuen Maschinen und erneuert so den eigenen Maschinenpark.
Die Öfen von Oerlikon Balzers
PVD
Für eine globale Verwaltung der Produktionskette besitzt Vergnano in seinem Werk eine Abteilung für die PVD-Beschichtung. Die Techniker des Unternehmens sind hochspezialisiert und in der Lage, Stahl- oder Hartmetallwerkzeuge auf verschiedene Arten zu beschichten: ein komplettes Sortiment, das alle Bearbeitungsanforderungen erfüllt und dabei die modernste und fortschrittlichste Technologie der Branche verwendet.
Optische Messung
Qualitätskontrolle
Vergnano führt Tests und Qualitätskontrollen mit Sorgfalt und Kontinuität durch, was die Prüfung von 100 % der Gewinderbohrer und die Tatsache, dass jedem Wälzfräser ein Prüfzertifikat beiliegt, beweist. Außerdem verwendet Vergnano eine statistische Kontrolle, die nach einem bestimmten Verfahren in der Lage ist, die verschiedenen Produktionsmethoden zu standardisieren, um Qualitätskontrollen und -analysen zu erleichtern.
ISO 9001
Dank des Engagements bei der Suche nach hohen Effizienzstandards hat Vergnano die Zertifizierung ISO 9001 erhalten. Das Qualitätsmanagementsystem von Vergnano für die Entwicklung, Produktion und Unterstützung von Gewindebohrern, Wälzfräsern, Fräsern, Schneideisen und Reibahlen aus Schnellarbeitsstahl und Hartmetall entspricht der Norm UNI EN ISO 9001:2015.
Luftaufnahme des internen Gartens
Nachhaltigkeit
Vergnano ist bestrebt, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und erreicht dies durch die Verwaltung von Ölen, das Recycling von Metallspänen, die Verwendung von Vakuumöfen für Wärmebehandlungen, die eine umweltfreundlichere Wahl als die Verwendung herkömmlicher Ölbadöfen darstellen, und dem Einsatz von Solarpaneelen, die einen Teil des Energiebedarfs des Unternehmens decken. Die Entwicklung von leistungsfähigeren Werkzeugen und das Angebot eines Services für das Nachschärfen, Nachbeschichten und Nachprofilieren von Wälzfräsern sorgen zudem für eine längere Werkzeugstandzeit bei geringerem Ressourcenverbrauch.
ISO 14001
All dies hat es Vergnano ermöglicht, das Zertifikat für Umweltmanagementsystem ISO 14001 zu erhalten und Nachhaltigkeit zu einem zentralen Punkt seiner Unternehmensethik zu machen. Diese Zertifizierung wurde Vergnano für die Entwicklung und Herstellung von Gewindebohrern, Wälzfräsern, Fräsern, Schneideisen und Reibahlen aus Schnellarbeitsstahl und Hartmetall durch mechanische Bearbeitung zur Spanentfernung und Abrieb sowie mit der Anwendung von Wärmebehandlungen und Oberflächenbeschichtungen durch Aufdampfen.
Durchsuchen Sie die gesamte Website, Produkte oder technische Informationen.